Polarity
Mögliche Gründe für Polarity-Behandlungen sind:
Kopfschmerzen, Migräne
Schlaf- und Verdauungsstörungen
(Schwangerschafts-) Beschwerden wie Rückenschmerzen, Beckenbodenprobleme
Psychische Herausforderungen und Verarbeitung schwieriger Erlebnisse
Gestaltung von Übergängen in neue Lebensphasen
Stärkung und Regeneration
Ergänzung zu schulmedizinischen Behandlungen
Polarity ist eine ganzheitliche, lösungs- und potentialorientierte Körpertherapie. Ganzheitlich bedeutet, dass jeder Mensch untrennbar von seinem Umfeld, seiner Geschichte und seiner Gefühlswelt zu betrachten ist.
Die Methode basiert darauf, dass sich alles in der Natur zwischen Polen (Gegensätzen) organisiert. Auch die Funktionen des menschlichen Körpers und die Themen, die unser Leben bestimmen folgen dieser Gesetzmässigkeit.
Der Wechsel zwischen den Polen Ruhe/Aktivität, Nähe/Distanz, Anspannung/Entspannung etc. findet meist ohne Mühe statt. Manchmal aber ist durch Krankheit, Unfall oder ein schwieriges Ereignis dieses fliessende Wechseln gestört. Wir verharren in einem Pol z. B. Anspannung was zu Schmerzen führen kann. Polarity verbindet durch gezielte Berührungen die zueinander gehörenden Pole im Körper. So werden Blockaden gelöst, was eine vitalisierende und gesundheitsfördernde Wirkung hat. Dies ist z. B. erlebbar durch Schmerzlinderung, Entspannung, grössere Bewegungsfreiheit, einem Gefühl des Zusichkommens, Tatendrang oder angenehmer Müdigkeit. Ein nachhaltiger Selbstheilungsprozess kann in Gang kommen, der durch Gespräche unterstützt wird. Umgekehrt unterstützt die Körperarbeit, das im Gespräch neu Erfahrene oder neu Erkannte auf körperlicher Ebene zu integrieren und zu festigen, so dass alte Verhaltensmuster durch neue ersetzt werden.
Das Tempo dieser Art von Prozessarbeit wird behutsam und individuell gestaltet; So bleibt Zeit und Raum für Heilung und Neuorientierung.
Die wohltuenden Behandlungen finden meist auf der Liege und über lockerer Bekleidung statt.
Die Berührungsart kann von sanft haltend, über aktivierend/mobilisierend bis zu tief im Gewebe lösend sein. Unterstützend kann Ernährung nach Polarity-Prinzipien und Polarity-Yoga einbezogen werden.
Hier erfahren Sie mehr zu Polarity: